Modul Funktionale Programmierung | 22. – 24. Mai 2023 | online

Modul Funktionale Programmierung | 22. – 24. Mai 2023 | online

Lade Veranstaltungen

Modul: Funktionale Programmierung

Dieses Modul gehört nicht in den Zertifizierungsprozess der iSAQB.

Inhalte

Funktionale Programmierung hat viele Vorteile gegenüber der OO-Entwicklung mit: kürzere und zuverlässige Programme, deklarative Programmierung, mächtige Abstraktionen, eingebettete domänenspezifischen Sprachen

Das Training gibt eine Einführung und arbeitet sich zu fortgeschrittenen Techniken vor.  Im Vordergrund stehen die systematische Konstruktion von korrekten Programmen und die Datenmodellierung.  Der systematische Einsatz von Abstraktion führt uns dann automatisch zu Funktionen höherer Ordung und anderen FP-typischen Techniken.

Wir benutzen für die Einführung in die Grundlagen spezielle Lehrsprachen, die beim Racket-System mitgeliefert werden:

http://racket-lang.org/

Auf Wunsch führt die Schulung dann auch noch in eine weitere funktionale Sprache der Wahl ein – zum Beispiel Clojure, Scala, F#, OCaml, Haskell, Elixir oder Erlang.

Anmeldung

  • Frühbucherpreis: Bis zum 20. April 2023 sparen Sie 100 € beim Ticketkauf!.
  • Teamrabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Kollegen:innen aus einem Unternehmen spart jede Person 100 €.

Agenda

Trainer

Kaan Sahin ist seit 2017 Softwarearchitekt bei der Active Group GmbH.  Neben seiner Erfahrung in funktionaler Architektur besitzt er Staatsexamina in Informatik und Mathematik und hat umfangreiche Lehrerfahrung.  Bei der Active Group betreut er derzeit mehrere Clojure-basierte Projekte für Asset-Management.

Trainingszeiten

Dial-in täglich ab 08:45 Uhr

9 bis 17 Uhr: Schulung

Pausen

10:30 – 11:00 Kaffeepause
12:30 – 13:30 Mittagspause
15:00 – 15:30 Kaffeepause

Remote

Veranstaltungsort

Sie bestimmen den Ort, an dem das Training für Sie stattfinden soll. Unser Trainer ist überall mit dabei. Genießen Sie die maximale Freiheit bei der Wahl Ihres Lernortes.

Die bewährten Vorteile

Technische Voraussetzungen

Hinweis: Ihre Webcam muss beim Training eingeschaltet sein.