Software Architecture Camp | 22. – 26. Juni 2020 | Hotel Nikko Düsseldorf

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Software Architecture Camp - Foundation und Workshop "Soft Skills für Softwarearchitekten"

Achtung – das Hotel hat sich geändert! Das Camp findet nun im Hotel Nikko Düsseldorf statt. Weitere Infos finden Sie weiter unten!

Hinweis zur iSAQB-Zertifizierungsprüfung

Die anschließende, optionale Prüfung zum „Certified Professional for Software Architecture“ (iSAQB) findet am Freitag, 26. Juni 2020, ab 15:30 bis ca. 17.00 Uhr statt. Die Prüfung ist optional und wird durch einen unabhängigen und beauftragten Prüfer der iSAQB durchgeführt. Sie kostet zusätzlich zum Seminarpreis € 250,-. Die beauftragte Prüfungsinstitution der iSAQB sendet Ihnen im Anschluss der Prüfung eine extra Rechnung über den Betrag zu. Für die Prüfung melden wir alle Teilnehmer vorab an. Sollten Sie nicht an der Zertifizierungsprüfung teilnehmen wollen, dann reicht uns eine kurze Information während der Veranstaltung.

Bitte beachten Sie: Um eine optimale und qualitativ hochwertige Schulungssituation gewährleisten zu können, werden für den Soft Skills Workshop maximal 12 Teilnehmer zugelassen.

Trainer

Dr. Jörg Preußig ist Mitglied im iSAQB und war viele Jahre als Software-Architekt in einem Großkonzern tätig. Er verbindet langjährige praktische Erfahrung in internationalen IT Projekten mit umfangreicher Bühnenerfahrung als Schauspieler. Seine Trainings zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Dazu verknüpft er alle theoretischen Inhalte mit konkreten Projektsituationen und arbeitet an praktischen Fallbeispielen der Teilnehmer.

Sven Johann ist Senior Consultant bei innoQ und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Modernisierung von mittleren und großen Java-Anwendungen. Er ist aktiver Teilnehmer verschiedener Workshops des Software Engineering Institutes (Managing Technical Debt) und des Leibnitz Zentrums für Informatik (Dagstuhl Seminar “Managing Technical Debt”). Zudem ist er Program Chair der GOTO Amsterdam und Show Host von Software Engineering Radio.

Dr. Gernot Starke, INNOQ Fellow, ist seit vielen Jahren als Reisender in unterschiedlichen Ländern der IT-Welt tätig, hauptsächlich in Architektonien. Er besitzt das Schwimmabzeichen im Servizischen Ozean. Gernot ist des Weiteren Autor mehrerer Fachbücher und selbstständiger Berater und Coach.

Veranstaltungsort:

Location:

Das Hotel Nikko Düsseldorf liegt inmitten von “Little Tokyo”, der größten japanischen Gemeinde Deutschlands. Binnen weniger Minuten erreichen Sie die Königsallee und Kö-Bogen, Altstadt und Rheinuferpromenade, das Bankenviertel ebenso wie den Hauptbahnhof.Jedes der 393 Zimmer bietet tolle Annehmlichkeiten in einem gepflegten, gemütlichen und entspannten Ambiente. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage, schallisolierte Fenster und Gratis-WLAN. Zum Veranstaltungshotel

Unterkunft:

Unter dem Kennwort „Entwickler Akademie“ können Sie Ihre Unterkunft direkt im Hotel unter der Reservierungshotline Tel: +49 211 91366 987 oder per E-Mail an [email protected] buchen.

Anmeldung

  • Kollegenrabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Kollegen aus einem Unternehmen spart jeder Teilnehmer bis zu 200 €

[text-blocks id=“hinweisgebuehren“]


Software Architecture Camp – Foundation und Workshop Soft Skills

In diesem intensiven Training erwirbst du die Fähigkeiten, um klare Anforderungen in robuste Softwarestrukturen umzusetzen.

iSAQB®-Zertifizierung:

Lassen Sie sich direkt nach dem Workshop unabhängig zum CPSA-F zertifizieren .

Nächster Termin

14. bis 18. Jul 2025, München

Modul ADOC – Architekturdokumentation

Vermittelt die Grundlagen, um Architekturen klar zu dokumentieren und effektiv zu kommunizieren.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

10. bis 11. Jul 2025, Berlin

Modul AGILA – Agile Softwarearchitektur

Zeigt, wie agile Prinzipien mit der Arbeit als Softwarearchitekt:in kombiniert werden können.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 20 Credits

Nächster Termin

21. bis 23. Jul 2025, München

Modul ARCEVAL - Architekturbewertung Softwarearchitekturen reflektieren

Vermittelt die systematische Bewertung von Softwarearchitekturen und deren Qualitätsmerkmalen.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

08. bis 09. Jul 2025, Berlin

Modul CLOUDINFRA – Infrastruktur, Container und Cloud Native

Vermittelt die Grundlagen moderner Cloud-native Architekturen.

Kompetenz:

  • Technisch: 20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin

15. bis 17. Sep 2025, Berlin

Modul DDD – Domain-driven Design

Zeigt, wie Softwaremodelle effektiv entwickelt werden können, um komplexe Domänen abzubilden.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 10 Credits

Nächster Termin

07. bis 09. Okt 2025, München

Modul DSL – Domänenspezifische Sprachen

Vermittelt die Grundlagen zur Entwicklung von Domain-Specific Languages.

Kompetenz:

  • Technisch: 10 Credits
  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

22. bis 24. Sep 2025, online

Modul FLEX – Flexible Architekturmodelle​

Behandelt Methoden und Strategien für skalierbare, modulare und anpassungsfähige Softwarearchitekturen.

Kompetenz:

  • Technisch:   20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin

01. bis 04. Dez 2025, online

Modul FUNAR – Funktionale Softwarearchitektur

Erklärt Prinzipien wie unveränderliche Daten, algebraische Abstraktionen und funktionale Modellierung.

Kompetenz:

  • Technisch:   20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin

14. bis 17. Jul 2025, Berlin

Modul IMPROVE – Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen

Zeigt, wie bestehende Softwarearchitekturen analysiert und gezielt optimiert werden können.

Kompetenz:

  • Technisch:  10 Credits
  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

17. bis 19. Nov 2025, Berlin

Modul SOFT – Soft Skills für Softwarearchitekt:innen

Vermittelt essenzielle Kompetenzen wie Kommunikation, Moderation und Konfliktmanagement.

Kompetenz:

  • Kommunikativ: 30 Credits

Nächster Termin

17. bis 19. Sep 2025, Berlin

Modul SWARC4AI – Softwarearchitektur für KI-Systeme

Behandelt Grundlagen und Methoden zur Gestaltung moderner Softwarearchitekturen für KI-Systeme.

Kompetenz:

  • Technisch: 20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin (Durchführungsgarantie)

14. bis 16. Jul 2025, München

Modul WEBSEC – Web-Security

Zeigt, wie Sicherheitsanforderungen in Webanwendungen systematisch adressiert werden können

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 10 Credits

Nächster Termin

10. bis 12. Nov 2025, Berlin

Alle News zum Software Architecture Camp!