<p>Das Software Architecture Camp – Advanced mit iSAQB-Zertifizierung zum „Certified Professional for Software Architecture – Advanced Level (CPSA-A)“</p>
Termine

Das Software Architecture Camp – Advanced mit iSAQB-Zertifizierung zum „Certified Professional for Software Architecture – Advanced Level (CPSA-A)“

Das Software Architecture Camp - Advanced

mit iSAQB-Zertifizierung zum Certified Professional for Software Architecture – Advanced Level (CPSA-A)

Mit den einzelnen Kompetenz-Modulen des Software Architecture Camps – Advanced haben Sie die Möglichkeit die nächste iSAQB-Zertifizierungsstufe nach dem Foundation Level zu erreichen. In diesen Modulen können Sie die erforderlichen Credit Points für die Prüfung zum „Certified Professional for Software Architecture – Advanced Level (CPSA-A)“ sammeln. Dabei lernen Sie ausschließlich von den renommiertesten Experten in jedem Themenfeld.

Lesetipp:

Eine ausführliche Vorstellung der Advanced-Zertifizierung für Softwarearchitekten finden Sie in folgendem Artikel von Dr. Gernot Starke und Phillip Ghadir - beide Gründungsmitglieder des iSAQB. Hier geht's zum Artikel.

Das fortgeschrittene Ausbildungsprogramm vertieft Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in den Kompetenzbereichen Technik, Methodik und Kommunikation. Die Zertifizierung im Advanced Level setzt den vorherigen Abschluss des Foundation Levels voraus. Auch für Softwarearchitekten die keine Zertifizierung anstreben, sind alle Advanced-Module von großem Wert für die tägliche Arbeit.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online auf der Seite des entsprechenden Moduls, wo Sie ebenfalls die Preisübersicht finden. Wählen Sie dort Ihren Wunschtermin aus und melden sich zum Training an.

Remote-Schulungen

Bleiben Sie bezüglich des Teilnahmeorts flexibel und besuchen Sie unsere Online-Trainings.

Die Advanced-Module in der Übersicht

Für eine Anmeldung zur Advanced-Prüfung (CPSA-A) benötigen Sie mindestens 70 Credit Points, die alle drei Kompetenzbereiche (Technik, Methodik und Kommunikation) abdecken. Das Software Architecture Camp – Advanced Level bietet Ihnen hierfür alle notwendigen Module an. In welchen Modulen Sie welche Credit Points sammeln können, zeigt die folgende Übersicht.

Kürzel

Modul

Technisch

Methodisch

Kommunikativ

Architektur-Dokumentation

0

20

0

Agile Softwarearchitektur

0

20

10

Architektur-Bewertung

0

20

0

BLOCKCHAIN

Konsens in dezentralisierten Applikationen

20

10

0

Infrastruktur, Container und Cloud Native

20

10

0

Domain-driven Design

0

20

10

Microservices, Self-contained Systems und Continuous Delivery

20

10

0

Funktionale Softwarearchitektur

20

10

0

Evolution und Verbesserung von Software Architekturen

10

20

0

Soft Skills für Softwarearchitekten

0

0

30

Web-Architekturen

30

0

0

Modul ADOK: Architekturdokumentation - Softwarearchitekturen festhalten und kommunizieren

Mit Stefan Zörner

Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points

Modul AGILA: Agile Softwarearchitektur

Mit Stefan Toth oder René Weiss

Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points
Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points

Modul AWERT: Architekturbewertung - Softwarearchitekturen reflektieren

Mit Stefan Toth

Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points

Modul BLOCKCHAIN: Konsens in dezentralisierten Applikationen

Mit Dr. Lars Hupel

Kompetenzbereich Technik: 20 Credit Points
Kompetenzbereich Methodik: 10 Credit Points

Modul CLOUDINFRA: Infrastruktur, Container und Cloud Native

Mit Christopher Schmidt

Kompetenzbereich Methodik: 10 Credit Points
Kompetenzbereich Technik: 20 Credit Points

Modul DDD: Domain Driven Design

Mit Matthias Bohlen

Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points
Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points

Modul FLEX: Flexible Architekturen

Mit Eberhard Wolff, Niko Will oder Alexander Heusingfeld

Kompetenzbereich Technik: 20 Credit Points
Kompetenzbereich Methodik: 10 Credit Points

Modul FUNAR: Funktionale Softwarearchitektur

Mit Nicole Rauch und Michael Sperber

Kompetenzbereich Technik: 20 Credit Points
Kompetenzbereich Methodik: 10 Credit Points

Modul IMPROVE: Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen

Mit Markus Harrer

Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points
Kompetenzbereich Technik: 10 Credit Points

Modul SOFT: Soft Skills für Softwarearchitekten

Mit Axel Schäfer

Kompetenzbereich Kommunikation: 30 Credit Points

Modul WEB: Web-Architekturen

Mit Simon Kölsch oder Lucas Dohmen

Kompetenzbereich Technik: 30 Credit Points