Modul SWARC4AI – Softwarearchitektur für KI-Systeme

KI-Architektur mit Verantwortung
Moderne KI-Systeme verlangen mehr als technologische Exzellenz – gefragt sind fundierte Architekturentscheidungen, die Technik, Ethik und Verantwortung zusammenbringen. Dieses Modul zeigt, wie Machine Learning, Generative KI und hybride Architekturen sicher, skalierbar und regelkonform umgesetzt werden. Im Fokus stehen robuste Lösungen, die Projekte und Organisationen nachhaltig tragen.
Für Zukunftsarchitekt:innen
Ideal für Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen und Data Scientists, die KI-Systeme sicher entwerfen und integrieren wollen.
Nachhaltige KI-Entwicklung
KI-Architekturen methodisch fundiert entwerfen – inkl. Datenmanagement, Compliance, Security und Generativer KI.
3 Tage - 30 Punkte
Anrechenbar für 30 CPSA-A® Credit Points: 10 Methodik, 20 Technik.
Lernziele
Das Modul SWARC4AI zeigt, wie sich KI-Technologien mit moderner Softwarearchitektur zielgerichtet verbinden lassen. Du lernst, wie Systeme skalierbar, nachvollziehbar und sicher gestaltet werden – mit Fokus auf Data Governance, MLOps und generativer KI. Das methodische Rüstzeug hilft dir, komplexe Anforderungen klar zu strukturieren und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. So entstehen tragfähige Architekturen für zukunftsfähige KI-Anwendungen.

KI-Architektur Grundlagen
Unterschiede zur klassischen Software, Rollenmodelle, Productivity J-Curve
Compliance, Security & AI Governance
Datenschutz, EU AI Act, Sicherheitsrisiken, Ethik und Verantwortung
Architektureller Entwurf von KI-Systemen
Design Patterns, Entwicklungsprozesse, MLOps, CI/CD, Skalierung & Robustheit
Datenmanagement
Datenakquise, Labeling, Pipelines, Speicherung, Transformation

Qualität & Betrieb
Monitoring, Drift Detection, Feedback-Systeme, Nachhaltigkeit, Green IT
Generative KI & LLMs
LLM-Architekturen, Retrieval-Augmented Generation, Prompt Engineering, Agentic Workflows, Kostenkontrolle
Praxisprojekte & Fallstudien
Anwendung der Konzepte auf reale Architekturszenarien
Trainer

Dr. Sönke Magnussen
Wichtige Informationen auf einen Blick
- 3-tägige Schulung in München, Berlin oder online
- Täglich von 9:00 – 17:00 Uhr mit max. 12 Teilnehmenden
- Getränke, Snacks & Mittagessen inklusive
- Get-together mit Drinks & Snacks am ersten Abend
- Entspanntes Networking & Erfahrungsaustausch
- Trainer:innen mit langjähriger Projekt- & Ausbildungserfahrung
- Umfangreiche Unterlagen & Teilnahmebescheinigung
Aktuelle SWARC4AI Termine
19. bis 21. Aug 2025, online
23. bis 25. Sep 2025, München
08. bis 10. Okt 2025, Berlin
Bleibe informiert
Der Newsletter informiert dich regelmäßig über die Module, Trainer:innen, Specials und alles andere Wissenswerte zum Thema Software Achitecture.

Weitere Advanced-Module im Überblick
Mach dein Team fit – direkt im Unternehmen
- Maßgeschneiderte Inhalte für dein Team
- Softwarearchitektur-Arbeit gezielt verbessern
- Fachliche Stärke nach innen und außen zeigen
Weitere Trainingsevents der entwickler.de Akademie

Das Trainingsevent für API-Design
und Enterprise-Software-Entwicklung
30. Juni – 3. Juli 2025 | München

The Hands-on Conference for
Cloud, DevSecOps, Web, API, & AI-Driven Security
16. – 19. Juni 2025 | Berlin + Online
entwickler.de – Unsere Trainingsplattform
Bist du schon Fullstack-Abonnent:in?
Dann sichere dir jetzt bis zu 25 % Rabatt auf dein Ticket.
Deine kostenlose Teilnahme am entwickler Summit
