Modul ADOC - Architekturdokumentation
Softwarearchitekturen festhalten und kommunizieren
Erfahren Sie, wie die Dokumentation der Architektur von der lästigen Pflicht zu einem integralen Kommunikations- und Arbeitsmittel wird. Lernen Sie architekturrelevante Einflussfaktoren und zentrale Entscheidungen festzuhalten. Erleben Sie, wie eine nachvollziehbare Architektur entsteht.
Im Rahmen dieses Trainings erarbeiten die Teilnehmenden ausgewählte Zutaten einer Architekturdokumentation, stellen sich die Ergebnisse gegenseitig vor und leiten unter Anleitung und mit den Rückmeldungen des Trainers Erkenntnisse daraus ab. Wo möglich wird während des Trainings direkt an Ihrem Projekt gearbeitet.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online auf der Seite Ihres Wunschtermins. Dort finden Sie auch den jeweiligen Frühbuchertermin.
- Teamrabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Kolleg:innen aus einem Unternehmen sparen Sie 100 € pro Person
Agenda
- Ziele und Zielgruppen von Architekturdokumentation
- arc42 im Überblick, Zusammenspiel der Bestandteile
- Architekturrelevante Anforderungen
- Entscheidungen und Prinzipien festhalten
- Sichten, Notation am Beispiel UML
- Querschnittliche Aspekte
- Dokumentieren während des Entwurfs vs. Dokumentation im Nachhinein
- Auswahl und Detailtiefe von Dokumentationsbestandteilen
- Strukturierung von Dokumentationsbestandteilen in arc42
- Peer-Review von Dokumentation
- Werkzeugfrage
Unser Extra für Sie - im Seminarpreis enthalten

Grundlage für den Workshop ist das Buch "Softwarearchitekturen dokumentieren und kommunizieren: Entwürfe, Entscheidungen und Lösungen nachvollziehbar und wirkungsvoll festhalten" (Hanser Verlag) Ihres Trainers Stefan Zörner. Das Buch erhält jeder Teilnehmende und ist im Seminarpreis enthalten.
Zusätzliche Hinweise
Sie können sich den Besuch der Veranstaltung als Kompetenzerwerb im Advanced Level Programm des iSAQB anrechnen lassen. Mit der Teilnahme an diesem Modul erhalten Sie 20 Credit Points im methodischen Bereich.
Leistungen im Überblick
- Trainingszeiten: erster Tag: 9:30 – 17:30 Uhr, ab dem zweiten Tag 9:00 – 17:00 Uhr
- Begrenzt auf maximal 12 Teilnehmer:innen
- Get-together mit gratis Getränken und Snacks am ersten Abend; tolle Gelegenheit für entspanntes Networking und Erfahrungsaustausch
- Getränke, Snacks und Mittagessen sind im Preis enthalten
- Entwickler Akademie Zertifikat, das Ihnen Ihre erfolgreiche Teilnahme bescheinigt
- Weitere Goodies wie Gratis-Magazine, Gratis-Abos u.v.m.