Softwarearchitekt:in in 4 Wochen mit Blended Learning
Lerne die Grundlagen der Softwarearchitektur nach dem internationalen Standard des iSAQB® Foundation Level (CPSA-F).

Lernen, wann und wo es zu dir passt – ohne auf Austausch zu verzichten. Das Software Architecture Camp Flexible verbindet selbstbestimmtes E-Learning mit persönlicher Begleitung durch erfahrene Architekt:innen. In vier Wochen arbeitest du dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen moderner Softwarearchitektur, wendest Methoden direkt in Übungen an und bekommst Feedback zu deinen Ergebnissen. Du lernst, tragfähige Architekturen zu entwerfen, zu dokumentieren und zu kommunizieren – und bereitest dich zugleich auf das iSAQB® Foundation Level (CPSA-F) vor. Dein Ziel: Architektur verstehen, gestalten und leben – flexibel, praxisnah, zertifiziert.
Für Pragmatiker:innen
Ideal für Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen und alle, die ihr Architekturwissen gezielt ausbauen möchten – flexibel, praxisnah und mit persönlicher Begleitung.
Lernen, wie’s zu dir passt
Flexible verbindet selbstbestimmtes E-Learning mit direktem Austausch. In vier Wochen lernst du die Grundlagen moderner Softwarearchitektur nach iSAQB®.
iSAQB® Foundation Level
Lass dich direkt nach dem Workshop unabhängig zum CPSA-F zertifizieren.
Lernziele

Grundlagen verstehen
Verstehe, was gute Softwarearchitektur ausmacht – und wie du als Architekt:in echten Mehrwert schaffst.
- Warum Softwarearchitektur notwendig ist
- Architekturdefinitionen (inkl. iSAQB-Definition)
- Aufgaben und Verantwortung von Softwarearchitekt:innen
- Schritte zum Entwurf guter Architekturen
Architekturen entwickeln
Baue tragfähige Strukturen – vom Konzept bis zur Umsetzung. Mit DDD, Patterns & Best Practices.
- Business- und Domain-Architekturen
- Top-down vs. Bottom-up-Design
- Layered Architectures, DDD, Microservices
- Design Patterns, SOLID, Dependency Inversion
- Technische Architekturen (Integration, Messaging, SOA)
- Crosscutting Concerns: Persistenz, Security, Logging, I18N, UI, Sustainability

Dokumentieren & Kommunizieren
Mach Architektur sichtbar – mit klarer Sprache, aussagekräftigen Diagrammen und Teamverständnis.
- Ziele und Nutzen von Architektur-Dokumentation
- Architektursichten & UML-Diagramme
- Best Practices für Diagramme und Artefakte
- Wie du “richtig” dokumentierst
Qualität & Bewertung
Analysiere, bewerte und verbessere Architekturen – für nachhaltige, wartbare Systeme.
- Technische Schulden & Wartbarkeit
- Qualitätsmodelle (ISO 25010)
- Utility Trees & Quality Scenarios
- ATAM & andere Evaluationsmethoden
Praxisprojekt
Entwicklung einer vollständigen Architektur für ein reales Szenario (Ticketverkauf, Verwaltung, Planung, Abrechnung).
Alle Infos findest du auch im Lehrplan der iSAQB®.
Trainer

Dr. Sönke Magnussen
Wichtige Informationen auf einen Blick
- 4-wöchiges Blended-Learning-Format – komplett online
- Kombination aus E-Learning, Gruppenübungen & Live-Sessions
- Individuelles Lerntempo mit Trainer:innen-Feedback
- Direkter Austausch über Chat und Videokonferenzen
- Praxisnahe Fallstudie als roter Faden durch alle Kapitel
- Prüfungsvorbereitung für das iSAQB® Foundation Level
Aktuelle Foundation Flexible Termine
Weitere Termine folgen in Kürze.
Voraussetzungen
Ein grundlegendes Verständnis von Objektorientierter Analyse (OOA) und Objektorientierter Programmierung (OOP) ist hilfreich.
Bleibe informiert
Der Newsletter informiert dich regelmäßig über die Module, Trainer:innen, Specials und alles andere Wissenswerte zum Thema Software Achitecture.

Weitere Advanced-Module im Überblick
In unserem modularen Weiterbildungsprogramm gibt es noch mehr Schulungen: Von Domain-driven Design, über Flexible Architekuren bis hin zu Soft Skills für Sofwarearchitekten:innen. Vertiefe deine Kenntnisse in den Bereichen Technik, Methodik und Kommunikation.
Mach dein Team fit – direkt im Unternehmen
- Maßgeschneiderte Inhalte für dein Team
- Softwarearchitektur-Arbeit gezielt verbessern
- Fachliche Stärke nach innen und außen zeigen
Weitere Trainingsevents der entwickler.de Akademie

Das Trainingsevent für API-Design
und Enterprise-Software-Entwicklung
30. Juni – 3. Juli 2025 | München

The Hands-on Conference for
Cloud, DevSecOps, Web, API, & AI-Driven Security
16. – 19. Juni 2025 | Berlin + Online
entwickler.de – Unsere Trainingsplattform
Bist du schon Fullstack-Abonnent:in?
Dann sichere dir jetzt bis zu 25 % Rabatt auf dein Ticket.
Deine kostenlose Teilnahme am entwickler Summit
