
Vergangene Veranstaltungen › Modul DDD - Domain-Driven Design
Veranstaltungen Listen Navigation
Modul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points Trainer Inhalte: Das Modul präsentiert den Teilnehmer*innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings DDD. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD oder im Lehrplan der iSAQB. Agenda: Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value…
View Event DetailModul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points Trainer Inhalte: Das Modul präsentiert den Teilnehmer*innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings DDD. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD oder im Lehrplan der iSAQB. Agenda: Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value…
View Event DetailModul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points Trainer Inhalte: Das Modul präsentiert den Teilnehmer*innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings DDD. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD oder im Lehrplan der iSAQB. Agenda: Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value…
View Event DetailModul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points Trainer Inhalte: Das Modul präsentiert den Teilnehmer:innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings DDD. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD. Agenda: Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value Object, Aggregate, Service,…
View Event DetailModul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points Trainer Inhalte Das Modul präsentiert den Teilnehmer:innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings DDD. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD. Agenda Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value Object, Aggregate, Service,…
View Event DetailModul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points Trainer Inhalte Das Modul präsentiert den Teilnehmer:innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Alle Informationen zum Programm finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD. Agenda Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value Object, Aggregate, Service, Domain Event, Factory, Repository) Der Weg zum…
View Event DetailModul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points Trainer Inhalte Das Modul präsentiert den Teilnehmer:innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Alle Informationen zum Programm finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD. Agenda Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value Object, Aggregate, Service, Domain Event, Factory, Repository) Der Weg zum…
View Event DetailModul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points Trainer Inhalte Das Modul präsentiert den Teilnehmer:innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Alle Informationen zum Programm finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD. Agenda Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value Object, Aggregate, Service, Domain Event, Factory, Repository) Der Weg zum…
View Event DetailModul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points Inhalte Das Modul präsentiert den Teilnehmer:innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Alle Informationen zum Programm finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD. Anmeldung Frühbucherpreis: Bis zum 18. August 2022 sparen Sie 100 € beim Ticketkauf!. Teamrabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr…
View Event DetailModul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points Inhalte Das Modul präsentiert den Teilnehmer:innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Alle Informationen zum Programm finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD. Anmeldung Frühbucherpreis: Bis zum 3. November 2022 sparen Sie 100 € beim Ticketkauf!. Teamrabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr…
View Event Detail