Maßgeschneidertes Training für Ihr Unternehmen

Steigern Sie Ihre Standards und Softwarequalität und zeigen noch mehr Kompetenz

Sie haben alle Möglichkeiten

Einstieg in die Softwarearchitektur 

Mit dem Software Architecture Camp – Foundation (CPSA-F) erhalten Sie eine fundierte und pragmatische Einführung in Softwarearchitektur mit hohem Übungsanteil.

SAC-A25_Website_Logo_GT-8467_v1

Softwarearchitektur-Wissen vertiefen

Das Software Architecture Camp – Advanced (CPSA-A) vertieft mit seinen einzelnen Kompetenz-Modulen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Methodik und Kommunikation.

Selbstverständlich erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Schulungs-Angebot, egal ob als Online-Schulung oder Präsenzveranstaltung.

Bleibe informiert

Der Newsletter informiert dich regelmäßig über die Module, Trainer:innen, Specials und alles andere Wissenswerte zum Thema Software Achitecture.

Warum eigentlich eine interne Weiterbildung?
Icon Austausch

Interaktiv

Fingerabdruck Inhouse

Individuell

Verknüfungen Icon

Intensiv

positive teilnehmer
Was es noch zu wissen gibt
Uhr Icon

Dauer

Teilnehmerzahl Icon

Teilnehmerzahl

Inhouse Sparen

Angebot

Ausgezeichnet

Qualität

Uhr Icon

Dauer

3 Tage, 5 Tage oder auch knackig alles an einem Tag: Wir richten uns nach Ihren Zeitvorgaben und Wunschdaten.

Teilnehmerzahl Icon

Teilnehmerzahl

Bei dem Software Architecture Camp sind wir bezüglich der Anzahl von Teilnehmer:innen flexibel. So können bis zu 12 Mitarbeiter:innen von Ihnen teilnehmen.

Ausgezeichnet

Qualität

Mit der Entwickler Akademie haben Sie einen bewährten Veranstalter, Host und Partner an Ihrer Seite. Wir stehen für hochwertigste Weiterbildung!

Inhouse Sparen

Angebot

Fragen Sie Ihre individuelle Schulung mit allen wichtigen Infos bei uns an.

Trainerinnen und Trainer

Unsere iSAQB®-akkreditierten Trainer:innen gestalten die Schulungen hands-on, orientiert an reellen Problemstellungen und Erfolgsprojekten.

Bianca Lutz
Active Group

Expertin für formale Methoden im Software Engineering + zertifizierte Expertin für Requirements Engineering.

Johannes Bumüller
WPS Workplace Solutions

Skalierung von Softwaresystemen in der dynamischen IT-Landschaften mittels Cloud-Computing

Sönke Magnussen
WPS Workplace Solutions

Transformation von größeren Systemen und Organisationen mit dem Ziel, die Systeme zukunftsfähig aufzustellen

Dr. Michael Sperber
Active Group

International anerkannter Experte für funktionale Programmierung und Mitentwickler des iSAQB®-Curriculum

Dr. Jörg Preußig
Freiberuflicher Trainer 

Speaker und Berater mit den Themenschwerpunkten Agilität, Projektmanagement und Kommunikation

Matthias Bohlen
Freiberuflicher Trainer 

Coach für Produktentwicklung, IT-Berater, Lean/Kanban-Experte, Software-Architekt mit Fokus auf Domain-driven Design
Teilnehmer

„Des Trainers sind herausragend! Selbst sehr komplizierte Themen wurden verständlich erklärt.”

– Teilnehmer, Foundation Level

„Der Trainer hatte ein ausgezeichnetes Zeit Management. Unternehmen spezifische Fragen wurden souverän beantwortet & das Team hat gute Tipps erhalten.”

– Teilnehmerin, Modul Flex

Teilnehmer & Registrierung

Claudia Uhlig
+49 (0) 302148066 52
[email protected]

Kontaktformular

      Bitte alle mit Sternchen gekennzeichneten Felder ausfüllen.

      Maßgeschneidertes Training für Ihr Unternehmen

       

      Mit einer Inhouse-Schulung können sich Mitarbeiter:innen unternehmensnah und maßgeschneidert an betriebliche Bedürfnisse und  Rahmenbedingungen weiterbilden. Steigern Sie Ihre Standards und Softwarequalität und zeigen noch mehr Kompetenz gegenüber potentiellen und Bestands-Kunden!

      Sie haben alle Möglichkeiten

       

      Mit dem Software Architecture Camp – Foundation (CPSA-F) erhalten Sie eine fundierte und pragmatische Einführung in Softwarearchitektur mit hohem Übungsanteil.

      Das Software Architecture Camp – Advanced  (CPSA-A) vertieft mit seinen einzelnen Kompetenz-Modulen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Methodik und Kommunikation.

      Selbstverständlich erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Schulungs-Angebot, egal ob als Online-Schulung oder Präsenzveranstaltung.

      Warum eigentlich eine interne Weiterbildung?

      Icon Austausch


      INTERAKTIV

       

      Interaktive Zusammenarbeit in kleinen Gruppen möglich.
      Umfassende hands-on-Trainings.
      Hoch-interaktives didaktisches Trainer-Konzept, vor Ort und auch remote.

      Fingerabdruck Inhouse


      INDIVIDUELL

       

      Das Software Architecture Camp nach Ihren Vorstellungen angepasst.
      Sie wählen Ihren Schulungsort! Ob vor Ort in der eigenen Umgebung im Büro oder online.
      Sparen Sie Fahrtzeit und -kosten sowie Ausgaben für Unterkünfte.

      Verknüfungen Icon


      INTENSIV

       

      Erfahrene Software Architecture-Expert:innen und kompetente Betreuung.
      Firmeninterne Themen können vertraulich behandelt werden.
      Rundum-Sorglos-Paket durch Betreuung der Entwickler Akademie.

      Was es noch zu wissen gibt

      Uhr Icon


      DAUER

       

      3 Tage, 5 Tage oder auch knackig alles an einem Tag: Wir richten uns nach Ihren Zeitvorgaben und Wunschdaten.

      Teilnehmerzahl Icon


      TEILNEHMERZAHL

       

      Bei dem Software Architecture Camp sind wir bezüglich der Anzahl von Teilnehmer:innen flexibel. So können bis zu 12 Mitarbeiter:innen von Ihnen teilnehmen.

      Inhouse Sparen


      ANGEBOT

       

      Fragen Sie Ihre individuelle Schulung mit allen wichtigen Infos bei uns an.

      Ausgezeichnet


      QUALITÄT

       

      Mit der Entwickler Akademie haben Sie einen bewährten Veranstalter, Host und Partner an Ihrer Seite. Wir stehen für hochwertigste Weiterbildung!

      Das sagen unsere Teilnehmer:innen

      Online Teilnehmerin


      Modul CLOUDINFRA
      »Super Praxis-Schulung«

       

      Die Fachkenntnisse sowie Praxiserfahrung des Trainers sind herausragend! Selbst sehr komplizierte Themen wurden verständlich erklärt.

      Online Teilnehmer


      Foundation-Level
      »Hat mir Spaß gemacht«

       

      Danke für das tolle Training! Es war ein verständlicher aber auch praxisnaher Einstieg in die Thematik. Ich habe auf jeden Fall Interesse für die Advanced-Module!

      Online Teilnehmerin


      Modul FLEX
      »Tolle Schulung, Vielen Dank«

       

      Der Trainer hatte ein ausgezeichnetes Zeit Management. Unternehmen spezifische Fragen wurden souverän beantwortet & das Team hat gute Tipps erhalten.

      Ihr persönliches Angebot nur einen Klick entfernt

      Sie möchten in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter:innen investieren? Dann senden Sie uns Ihre Anfrage! Sie erhalten in Kürze eine Antwort von uns. Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter: +49 (0) 302148066 51. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

        Bitte alle mit Sternchen gekennzeichneten Felder ausfüllen.


        Software Architecture Camp – Foundation und Workshop Soft Skills

        In diesem intensiven Training erwirbst du die Fähigkeiten, um klare Anforderungen in robuste Softwarestrukturen umzusetzen.

        iSAQB®-Zertifizierung:

        Lassen Sie sich direkt nach dem Workshop unabhängig zum CPSA-F zertifizieren .

        Nächster Termin

        14. bis 18. Jul 2025, München

        Modul ADOC – Architekturdokumentation

        Vermittelt die Grundlagen, um Architekturen klar zu dokumentieren und effektiv zu kommunizieren.

        Kompetenz:

        • Methodisch: 20 Credits

        Nächster Termin

        10. bis 11. Jul 2025, Berlin

        Modul AGILA – Agile Softwarearchitektur

        Zeigt, wie agile Prinzipien mit der Arbeit als Softwarearchitekt:in kombiniert werden können.

        Kompetenz:

        • Methodisch: 20 Credits
        • Kommunikativ: 20 Credits

        Nächster Termin

        21. bis 23. Jul 2025, München

        Modul ARCEVAL - Architekturbewertung Softwarearchitekturen reflektieren

        Vermittelt die systematische Bewertung von Softwarearchitekturen und deren Qualitätsmerkmalen.

        Kompetenz:

        • Methodisch: 20 Credits

        Nächster Termin

        08. bis 09. Jul 2025, Berlin

        Modul CLOUDINFRA – Infrastruktur, Container und Cloud Native

        Vermittelt die Grundlagen moderner Cloud-native Architekturen.

        Kompetenz:

        • Technisch: 20 Credits
        • Methodisch: 10 Credits

        Nächster Termin

        15. bis 17. Sep 2025, Berlin

        Modul DDD – Domain-driven Design

        Zeigt, wie Softwaremodelle effektiv entwickelt werden können, um komplexe Domänen abzubilden.

        Kompetenz:

        • Methodisch: 20 Credits
        • Kommunikativ: 10 Credits

        Nächster Termin

        07. bis 09. Okt 2025, München

        Modul DSL – Domänenspezifische Sprachen

        Vermittelt die Grundlagen zur Entwicklung von Domain-Specific Languages.

        Kompetenz:

        • Technisch: 10 Credits
        • Methodisch: 20 Credits

        Nächster Termin

        22. bis 24. Sep 2025, online

        Modul FLEX – Flexible Architekturmodelle​

        Behandelt Methoden und Strategien für skalierbare, modulare und anpassungsfähige Softwarearchitekturen.

        Kompetenz:

        • Technisch:   20 Credits
        • Methodisch: 10 Credits

        Nächster Termin

        01. bis 04. Dez 2025, online

        Modul FUNAR – Funktionale Softwarearchitektur

        Erklärt Prinzipien wie unveränderliche Daten, algebraische Abstraktionen und funktionale Modellierung.

        Kompetenz:

        • Technisch:   20 Credits
        • Methodisch: 10 Credits

        Nächster Termin

        14. bis 17. Jul 2025, Berlin

        Modul IMPROVE – Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen

        Zeigt, wie bestehende Softwarearchitekturen analysiert und gezielt optimiert werden können.

        Kompetenz:

        • Technisch:  10 Credits
        • Methodisch: 20 Credits

        Nächster Termin

        17. bis 19. Nov 2025, Berlin

        Modul SOFT – Soft Skills für Softwarearchitekt:innen

        Vermittelt essenzielle Kompetenzen wie Kommunikation, Moderation und Konfliktmanagement.

        Kompetenz:

        • Kommunikativ: 30 Credits

        Nächster Termin

        17. bis 19. Sep 2025, Berlin

        Modul SWARC4AI – Softwarearchitektur für KI-Systeme

        Behandelt Grundlagen und Methoden zur Gestaltung moderner Softwarearchitekturen für KI-Systeme.

        Kompetenz:

        • Technisch: 20 Credits
        • Methodisch: 10 Credits

        Nächster Termin (Durchführungsgarantie)

        14. bis 16. Jul 2025, München

        Modul WEBSEC – Web-Security

        Zeigt, wie Sicherheitsanforderungen in Webanwendungen systematisch adressiert werden können

        Kompetenz:

        • Methodisch: 20 Credits
        • Kommunikativ: 10 Credits

        Nächster Termin

        10. bis 12. Nov 2025, Berlin

        Alle News zum Software Architecture Camp!