Modul SOFT - Soft Skills für Softwarearchitekt:innen
Mit Axel Schäfer oder Dr. Jörg Preußig
Als Softwarearchitekt:in tragen Sie maßgeblich Verantwortung im IT Projekt. Dabei sind Sie auch in der Kommunikation die Schnittstelle zwischen Entwickler:innen, Projektleiter:innen, Fachbereich und anderen Stakeholdern. In diesem Seminar geht es um die wichtigsten Soft Skills, die Sie als Softwarearchitekt:in benötigen. Das Seminar folgt dabei dem offiziellen Lehrplan des iSAQB. Sie lernen wesentliche Techniken aus den Bereichen Gesprächsführung, Visualisierungstechniken, Moderationstechniken und Konfliktmanagement kennen.
Das Seminar deckt den Bereich „Kommunikative Kompetenz“ des CPSA-Advanced Curriculums ab und ist entsprechend beim iSAQB lizensiert. Mit der Teilnahme an diesem Modul erhalten Sie:
Credits
30 kommunikative Punkte
Hier können Sie den kompletten Lehrplan einsehen.
Agenda
1. Grundlagen der Kommunikation
- Kompetenzarten (Fach-, Methoden-, Sozial- und Persönlichkeits-Kompetenz) unterscheiden und deren Entwicklung durch Wissensvermittlung, Übung und Reflexion verstehen.
- Kommunikationsmodelle kennen und Feedback zur Selbstreflexion nutzen.
- Stakeholder analysieren und zielgruppenorientierte Kommunikation einsetzen.
2. Einzel- und Gruppengesprächsführung
- Gespräche strukturiert vorbereiten und auf unterschiedliche Gesprächssituationen einstellen.
- Gespräche souverän, situativ angemessen und unter Einsatz geeigneter Methoden führen.
- Gespräche reflektiert nachbereiten und Erkenntnisse zur Weiterentwicklung nutzen.
3. Visualisierungstechniken
- Nützlichkeit von Visualisierung für Gesprächsführung und Konfliktprävention erkennen.
- Visualisierungstechniken kennen und situationsgerecht auswählen.
4. Moderationstechniken
- Die Verantwortlichkeiten einer Moderationsrolle verstehen.
- Moderationen strukturiert durchführen und passende Moderationswerkzeuge zur Lösungsfindung anwenden.
- Gruppenentscheidungen mit geeigneten Entscheidungswerkzeugen vorbereiten
5. Grundlagen Konfliktmanagement
- Konflikte analysieren und geeignete Lösungs- und Deeskalationsstrategien ableiten.
- Eigenes Konfliktverhalten reflektieren und Einflussfaktoren erkennen.
- Konflikte konstruktiv lösen und Maßnahmen zur Prävention gezielt einsetzen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online auf der Seite Ihres Wunschtermins. Dort finden Sie auch den jeweiligen Frühbuchertermin.
- Frühbucherpreis: Bis zu 5 Wochen vor Camp-Start sparen Sie bis zu 350 € beim Ticketkauf!
- Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Kolleg:innen aus einem Unternehmen spart jede Person 100,- € mit dem Teamrabatt!
Early Bird |
Early Bird | Standard inkl. Teamrabatt |
Standard | |
---|---|---|---|---|
Modul SOFT | 1949 € | 2049 € | 2049 € | 1949 € |
alle Preise zzgl. MwSt. |
Trainer
Unser Extra für Sie - inklusive im Seminarpreis
Als Ergänzung zu den Kursunterlagen und Übungsbeispielen erhalten Sie folgendes Buch inklusive im Seminarpreis:
Leistungen im Überblick
- Trainingszeiten: erster Tag: 9:00 – 17:00 Uhr
- Begrenzt auf maximal 12 Teilnehmer:innen
- Get-together mit gratis Getränken und Snacks am ersten Abend; tolle Gelegenheit für entspanntes Networking und Erfahrungsaustausch
- Getränke, Snacks und Mittagessen sind im Preis enthalten
- Entwickler Akademie Zertifikat, das Ihnen Ihre erfolgreiche Teilnahme bescheinigt
- Weitere Goodies wie Gratis-Magazine, Gratis-Abos u.v.m.
HELDENAKTION: EXTRA 25 % RABATT AUF JEDE BUCHUNG MIT EINEM ENTWICKLER.DE-FULLSTACK-ABO

Ich habe bereits ein entwickler.de-Fullstack-Abo!
- 25 % Rabatt auf jede Buchung (Kombinierbar mit Frühbucherrabatt)
- Einfach beim Ticketkauf die Fullstack-ID eingeben (so finden Sie Ihre Fullstack-ID)
- Ebenso nutzbar für alle Entwickler Akademie Events nach dem 31.12.2023

Ich brauche noch ein entwickler.de-Fullstack-Abo?
- entwickler.de-Fullstack-Abo abschließen und gleich gibts 25 % Extra-Rabatt auf jede Buchung (Kombinierbar mit Frühbucherrabatt)
- Dann die Fullstack-ID beim Ticketkauf eingeben (so finden Sie Ihre Fullstack-ID)
- Ebenso nutzbar für alle Entwickler Akademie Events nach dem 31.12.2023