SAC-F25_Website_Logo_weiss_GT-8467_v1

Fundament schaffen. Architektur beherrschen. Zertifiziert abschließen.

Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level (CPSA-F®)

Software Architecture Camp Foundation Flexible

Lerne die Inhalte des iSAQB Foundation Level in deinem eigenen Tempo – mit Videos, Übungen, Live-Meetups und direktem Feedback von unseren Trainer:innen.

Festige deine Rolle – mit Klarheit, Tiefe und Wirkung

Du triffst Architekturentscheidungen – oft ohne dafür vorbereitet worden zu sein? Mit dem Software Architecture Camp – Foundation Level beginnst du Neues: Du lernst, Anforderungen strukturiert zu analysieren, Architekturen methodisch zu entwerfen und technische Entscheidungen nachvollziehbar zu kommunizieren. Diese Software Architektur Schulung ist der Grundstein für deinen nächsten Karriereschritt und eine Investition in deine Rolle als Architekt:in.

Dein Einstieg

Grundlagen, Methoden & Modelle aus dem iSAQB®-Lehrplan – direkt anwendbar.

Für mehr Qualität

Für alle, die in IT-Projekten Verantwortung für Lösungsstrukturen übernehmen wollen.

Anerkannte Zertifizierung

Du bereitest dich gezielt auf die iSAQB®-Prüfung vor – und erhältst ein international anerkanntes Zertifikat.

Was du nach dem Training kannst – Deine Schulungsinhalte

Teilnehmer Software Architecture Summit 2025

Struktur & Modularisierung

Du lernst, Systeme strukturiert zu entwerfen: mit Modulen, Komponenten und Schnittstellen – nachvollziehbar und anpassbar.

Architekturdokumentation

Klar und wirksam dokumentieren – so, dass Teams sie verstehen, umsetzen und weiterentwickeln können.

Qualität & Nachhaltigkeit

Entscheidungen treffen mit Blick auf Wartbarkeit, Sicherheit, Performance und langfristige Tragfähigkeit.

Teilnehmer Software Architecture Summit 2025

Technologieentscheidungen

Wie man Technologien sinnvoll auswählt – zwischen Trends, Best Practices und realen Projektanforderungen.

Analyse & Bewertung

Du lernst, Architekturen kritisch zu hinterfragen und zu verbessern – auch unter realen Rahmenbedingungen.

Umsetzung & Verantwortung

Architektur im Alltag: Von der Vision bis zum Deployment – mit Rollenverständnis und Umsetzungskompetenz.

Wähle das Format, das zu deinem Alltag passt.

Inhalt & Lernziele sind identisch – die Didaktik variiert.

Vor-Ort Camp – intensiv & direkt

Teilnehmende einer Software Architecture Schulung

Online Camp – live & interaktiv

Student using laptop and studying in the Home Office.

Flexible – selbstbestimmt & begleitet

NEU
Student using laptop and studying in the Home Office.

Dein individueller Lernpfad zum iSAQB® Foundation Level

Im neuen Foundation Camp Flexible baust du Schritt für Schritt dein Wissen als Softwarearchitekt:in auf. Inhalte:
Nach dem Camp hast du ein starkes Fundament für deinen Projektalltag – und die ideale Basis, um dich auf die iSAQB CPSA-F Prüfung vorzubereiten.

👉 Erster Termin für 2025 folgt in Kürze

NEU Foundation Camp Flexible

1-tägiger Soft Skill Workshop - Der exklusive Zusatztag, nur bei der entwickler.de Akademie

Als ideale Ergänzung zum Software Architecture Camp – Foundation stärkst du in diesem Workshop deine Soft Skills in den Bereichen Führung, Kommunikation und Konfliktmanagement. Der Workshop ist interaktiv, praxisnah und arbeitet mit realen Fällen der Teilnehmenden.

Nach dem Workshop kannst du:

Der Soft Skill Workshop ist optional und wird bei ausgewählten Terminen angeboten.

Teilnehmer Software Architecture Summit 2025
Teilnehmende einer Software Architecture Schulung

Das Software Architecture Camp in Zahlen

Trainings pro Jahr​
0
Jahre Weiterbildung
0
Teilnehmende
0 +
Trainer:innen
0 +

Trainerinnen und Trainer

Unsere iSAQB®-akkreditierten Trainer:innen gestalten die Schulungen hands-on, orientiert an reellen Problemstellungen und Erfolgsprojekten.
Trainerin Bianca Lutz

Bianca Lutz
Active Group

Expertin für formale Methoden im Software Engineering + zertifizierte Expertin für Requirements Engineering

Trainer Preussig

Dr. Jörg Preußig
Freiberuflicher Trainer 

Speaker und Berater mit den Themenschwerpunkten Agilität, Projektmanagement und Kommunikation
Trainer Bohlen

Matthias Bohlen
Freiberuflicher Trainer 

Coach für Produktentwicklung, IT-Berater, Lean/Kanban-Experte, Software-Architekt mit Fokus auf Domain-driven Design
Inklusive Fachliteratur für 154 €

Die perfekte Ergänzung – exklusiv und kostenfrei:

Buch-Cover

Zum gebuchten Soft Skill Workshop erhältst du zusätzlich zu den anderen vier Büchern und Unterlagen noch folgendes Buch:

Unser Versprechen an dich:

Schulungsformat, Erlebnisse & Abläufe:

Teilnehmer Software Architecture Summit 2025

CPSA-F®-Zertifizierung (optional)

Nach dem Camp kannst du die schriftliche CPSA-F®-Prüfung (75 Min.) ablegen – durchgeführt von einer unabhängigen Prüfungsinstitution des iSAQB®. Die Teilnahme ist freiwillig. Die Prüfungsgebühr beträgt 250 € zzgl. MwSt. und wird separat abgerechnet.


Wir melden dich automatisch zur Prüfung an – ein kurzer Hinweis genügt, falls du nicht teilnehmen möchtest.

Bleibe informiert

Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über die Module, Trainer:innen, Specials und alles andere Wissenswerte zum Thema Software Achitecture.

Teilnehmer Software Architecture Summit 2025

Software Architecture Camp – Advanced

Die Vertiefung deiner Expertise

Nach dem Foundation-Level geht es weiter mit dem modularen Weiterbildungsprogramm. Vertiefe deine Kenntnisse in den Bereichen Technik, Methodik und Kommunikation.

Mach dein Team fit – direkt im Unternehmen

Entscheide dich für unsere Inhouse-Schulungen – individuell, praxisnah und auf euren Bedarf abgestimmt.

Weitere Trainingsevents der entwickler.de Akademie

Die Entwickler Konferenz für Delphi

27. – 30. Oktober | Düsseldorf

Der Summit für bessere Developer Experience, starkes Software Design & effektive APIs.

24. – 27. November 2025 | Berlin

Das große Trainingsevent für moderne Softwarearchitektur

9. – 13. März 2026 | München

entwickler.de – Unsere Trainingsplattform

Mit dem 4- oder 5-Tages-Ticket erhältst du zusätzlich 12 Monate lang Zugang zu Online-Workshops, Tutorials und über 10.000 Artikeln auf unserer Trainingsplattform entwickler.de. NEU: Unsere AI-Technologie kuratiert die für dich wichtigsten Inhalte in Echtzeit

Tutorials

Strukturiertes Lernen mit hoher Wissensdichte.

Live

Interaktive Echtzeit Weiterbildung vor Ort und Remote.

Bibliothek

Umfangreiches Software Know-how überall und jederzeit verfügbar.

Bist du schon Fullstack-Abonnent:in?
Dann sichere dir jetzt bis zu 25 % Rabatt auf dein Ticket.


Software Architecture Camp – Foundation Flexible

In diesem intensiven Training erwirbst du die Fähigkeiten, um klare Anforderungen in robuste Softwarestrukturen umzusetzen.

iSAQB®-Zertifizierung:

Lassen Sie sich direkt nach dem Workshop unabhängig zum CPSA-F zertifizieren.

Nächster Termin

17. Nov bis 19. Dez 2025, online

Foundation Camp + Workshop Soft Skills

In diesem intensiven Training erwirbst du die Fähigkeiten, um klare Anforderungen in robuste Softwarestrukturen umzusetzen.

iSAQB®-Zertifizierung:

Lassen Sie sich direkt nach dem Workshop unabhängig zum CPSA-F zertifizieren.

Nächster Termin

10. bis 14. Nov 2025, Berlin

Modul ADOC – Architekturdokumentation

Vermittelt die Grundlagen, um Architekturen klar zu dokumentieren und effektiv zu kommunizieren.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

23. bis 24. Apr 2026, München

Modul AGILA – Agile Softwarearchitektur

Zeigt, wie agile Prinzipien mit der Arbeit als Softwarearchitekt:in kombiniert werden können.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 10 Credits

Nächster Termin

08. bis 10. Dez 2025, München

Modul ARCEVAL - Architekturen bewerten & reflektieren

Vermittelt die systematische Bewertung von Softwarearchitekturen und deren Qualitätsmerkmalen.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

21. bis 22. Apr 2026, München

Modul CLOUDINFRA – Infra., Container + Cloud Native

Du lernst, wie du moderne Cloud-Infrastrukturen skalierbar entwirfst, implementierst und betreibst.

Kompetenz:

  • Technisch: 20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin

03. bis 05. Nov 2025, München

Modul DDD – Domain-driven Design

Zeigt, wie Softwaremodelle effektiv entwickelt werden können, um komplexe Domänen abzubilden.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 10 Credits

Nächster Termin

08. bis 10. Dez 2025, online

Modul DSL – Domänenspezifische Sprachen

Lerne, wie du sie konzipierst und entwickelst – von der Analyse der Fachdomäne bis zur Umsetzung in klaren, wartbaren DSLs.

Kompetenz:

  • Technisch: 10 Credits
  • Methodisch: 20 Credits

Modul FLEX – Flexible Architekturmodelle​

Behandelt Methoden und Strategien für skalierbare, modulare und anpassungsfähige Softwarearchitekturen.

Kompetenz:

  • Technisch:   20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin

01. bis 04. Dez 2025, online

Modul FUNAR – Funktionale Softwarearchitektur

Erklärt Prinzipien wie unveränderliche Daten, algebraische Abstraktionen und funktionale Modellierung.

Kompetenz:

  • Technisch:   20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Modul IMPROVE – Evolution und Verbesserung von Architekturen

Zeigt, wie bestehende Softwarearchitekturen analysiert und gezielt optimiert werden können.

Kompetenz:

  • Technisch:  10 Credits
  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

17. bis 19. Nov 2025, Berlin

Modul SOFT – Soft Skills für Softwarearchitekt:innen

Vermittelt essenzielle Kompetenzen wie Kommunikation, Moderation und Konfliktmanagement.

Kompetenz:

  • Kommunikativ: 30 Credits

Nächster Termin

05. bis 07. Nov 2025, München

Modul SWARC4AI – Softwarearchitektur KI-Systeme

Behandelt Grundlagen und Methoden zur Gestaltung moderner Softwarearchitekturen für KI-Systeme.

Kompetenz:

  • Technisch: 20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin (Durchführungsgarantie)

11. bis 13. Nov 2025, München

Modul WEBSEC – Web-Security

Zeigt, wie Sicherheitsanforderungen in Webanwendungen systematisch adressiert werden können

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 10 Credits

Nächster Termin

10. bis 12. Nov 2025, Berlin

Alle News zum Software Architecture Camp!