
Anstehende Veranstaltungen › Advanced Level
Veranstaltungen Listen Navigation
Modul CLOUDINFRA: Infrastruktur, Container und Cloud Native Kompetenzbereich Methodik: 10 Credit Points Kompetenzbereich Technik: 20 Credit Points Inhalte Die Teilnehmenden lernen hier Wege zur Realisierung dynamischer Cloud-Native-Architekturen, Container Application Design, Logging/Monitoring/Alerting, Container Native Storage und Möglichkeiten zur UI-Integration. Ebenso werden typische Konzepte aktueller Container-Manager aufgezeigt und vermittelt, wie sich damit für größere Webanwendungen gängige Qualitätsanforderungen realisieren lassen. Zusätzlich werden bekannte Cloud-Anbieter klassifiziert, Möglichkeiten zur Automatisierung aufgezeigt, Ansätze der Softwareentwicklung und des Application Lifecycle besprochen.Weitere Informationen zu den Inhalten des…
View Event DetailModul SOFT: Soft Skills für Softwarearchitekten – mit Axel Schäfer Kompetenzbereich Kommunikation: 30 Credit Points Inhalte In diesem Seminar geht es um die wichtigsten Soft Skills, die Sie als Softwarearchitekt benötigen. Das Seminar folgt dabei dem offiziellen Lehrplan des iSAQB. Sie lernen wesentliche Techniken aus den Bereichen Gesprächsführung, Visualisierungstechniken, Moderationstechniken und Konfliktmanagement kennen. Anmeldung Frühbucherpreis: Bis zum 11. Mai 2023 sparen Sie 100 € beim Ticketkauf!Teamrabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Kollegen:innen aus einem Unternehmen spart jede Person…
View Event DetailModul FLEX | Flexible Architekturen: Microservices, Self-contained Systems und Continuous Delivery Kompetenzbereich Technik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Methodik: 10 Credit Points Inhalte Das Seminar vermittelt, wie diese modernen Konzepte jenseits des Hype in der Praxis eingesetzt und mit welchen Architekturoptionen und Entscheidungsalternativen sie angepasst werden können. Die Teilnehmer erarbeiten die Ansätze anhand eines Fallbeispiels praktisch. Die vermittelten Prinzipien sind unabhängig von Programmiersprache oder Plattform. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings FLEX. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des…
View Event DetailModul ARCEVAL: Architekturbewertung - Softwarearchitekturen reflektieren – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Inhalte Architekturbewertung ist ein zentrales Werkzeug, um Sicherheit im Architekturentwurf zu gewinnen und um bestehende Lösungen oder Lösungsansätze fokussiert und nachhaltig weiterentwickeln zu können. Oder auch um sie informiert zu verwerfen. Vor allem fördert Architekturbewertung Kommunikation und Transparenz, richtig angewendet passt sie daher prima in ein zeitgemäßes Vorgehen. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden elementare Techniken und Methoden kennen und anwenden, um Softwarearchitekturen zu reflektieren.…
View Event DetailModul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points Inhalte Das Modul präsentiert den Teilnehmer:innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Alle Informationen zum Programm finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD. Anmeldung Frühbucherpreis: Bis zum 27. April 2023 sparen Sie 100 € beim Ticketkauf!. Teamrabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Kollegen:innen…
View Event DetailModul SOFT: Soft Skills für Softwarearchitekten – mit Axel Schäfer Kompetenzbereich Kommunikation: 30 Credit Points Inhalte In diesem Seminar geht es um die wichtigsten Soft Skills, die Sie als Softwarearchitekt benötigen. Das Seminar folgt dabei dem offiziellen Lehrplan des iSAQB. Sie lernen wesentliche Techniken aus den Bereichen Gesprächsführung, Visualisierungstechniken, Moderationstechniken und Konfliktmanagement kennen. Anmeldung Frühbucherpreis: Bis zum 10. August 2023 sparen Sie 100 € beim Ticketkauf!Teamrabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Kollegen:innen aus einem Unternehmen spart jede Person…
View Event DetailModul FLEX | Flexible Architekturen: Microservices, Self-contained Systems und Continuous Delivery Kompetenzbereich Technik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Methodik: 10 Credit Points Inhalte Das Seminar vermittelt, wie diese modernen Konzepte jenseits des Hype in der Praxis eingesetzt und mit welchen Architekturoptionen und Entscheidungsalternativen sie angepasst werden können. Die Teilnehmer erarbeiten die Ansätze anhand eines Fallbeispiels praktisch. Die vermittelten Prinzipien sind unabhängig von Programmiersprache oder Plattform. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings FLEX. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des…
View Event DetailModul FLEX | Flexible Architekturen: Microservices, Self-contained Systems und Continuous Delivery Kompetenzbereich Technik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Methodik: 10 Credit Points Inhalte Das Seminar vermittelt, wie diese modernen Konzepte jenseits des Hype in der Praxis eingesetzt und mit welchen Architekturoptionen und Entscheidungsalternativen sie angepasst werden können. Die Teilnehmer erarbeiten die Ansätze anhand eines Fallbeispiels praktisch. Die vermittelten Prinzipien sind unabhängig von Programmiersprache oder Plattform. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings FLEX. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des…
View Event DetailModul CLOUDINFRA: Infrastruktur, Container und Cloud Native Kompetenzbereich Methodik: 10 Credit Points Kompetenzbereich Technik: 20 Credit Points Inhalte Die Teilnehmenden lernen hier Wege zur Realisierung dynamischer Cloud-Native-Architekturen, Container Application Design, Logging/Monitoring/Alerting, Container Native Storage und Möglichkeiten zur UI-Integration. Ebenso werden typische Konzepte aktueller Container-Manager aufgezeigt und vermittelt, wie sich damit für größere Webanwendungen gängige Qualitätsanforderungen realisieren lassen. Zusätzlich werden bekannte Cloud-Anbieter klassifiziert, Möglichkeiten zur Automatisierung aufgezeigt, Ansätze der Softwareentwicklung und des Application Lifecycle besprochen. Weitere Informationen zu den Inhalten…
View Event DetailArchitekturdokumentation - Softwarearchitekturen festhalten und kommunizieren – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Inhalte Im Rahmen dieses Workshops erarbeiten die Teilnehmer:innen ausgewählte Zutaten einer Architekturdokumentation, stellen sich die Ergebnisse gegenseitig vor und leiten unter Anleitung und mit den Rückmeldungen des Workshopleiters Erkenntnisse daraus ab. Wo möglich arbeiten wir in der Veranstaltung an Ihrem Projekt. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls ADOC. Anmeldung Frühbucherpreis: Bis zum 12. Oktober 2023…
View Event Detail