Software Architecture Camp | 19. – 23. November 2018 | Meliá Düsseldorf

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

[text-blocks id=“ausgebucht-hinweis“]

Hinweis zur iSAQB-Zertifizierungsprüfung

Die anschließende, optionale Prüfung zum „Certified Professional for Software Architecture“ (iSAQB) findet am Freitag, 23. November 2018, ab 15:30 bis ca. 17.00 Uhr statt. Die Prüfung ist optional und wird durch einen unabhängigen und beauftragten Prüfer der iSAQB durchgeführt. Sie kostet zusätzlich zum Seminarpreis € 250,-. Die beauftragte Prüfungsinstitution der iSAQB sendet Ihnen im Anschluss der Prüfung eine extra Rechnung über den Betrag zu. Für die Prüfung melden wir alle Teilnehmer vorab an. Sollten Sie nicht an der Zertifizierungsprüfung teilnehmen wollen, dann reicht uns eine kurze Information während der Veranstaltung.

Trainer

Phillip Ghadir verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der IT aus unterschiedlichsten Branchen. Sein Hauptinteresse gilt der Konstruktion von Softwaresystemen – insbesondere von Architekturen für unternehmenskritische, verteilte Systeme. Er ist CTO und Mitglied der Geschäftsleitung der INNOQ und als solches für die projektübergreifende Organisation der INNOQ verantwortlich. Phillip ist persönliches Gründungsmitglied des iSAQB e.V. und arbeitet aktiv an der Ausgestaltung des Lehrplans für den CPSA-F (Certified Professional for Software Architecture, Foundation Level) sowie den CPSA-A (Certified Professional for Software Architecture, Advanced Level) mit. Er spricht darüber hinaus regelmäßig auf Fachkonferenzen wie der JAX und ist Autor zahlreicher Magazinbeiträge.

Dr. Gernot Starke, INNOQ Fellow, ist seit vielen Jahren als Reisender in unterschiedlichen Ländern der IT-Welt tätig, hauptsächlich in Architektonien. Er besitzt das Schwimmabzeichen im Servizischen Ozean. Gernot ist des Weiteren Autor mehrerer Fachbücher und selbstständiger Berater und Coach.

Dr. Jörg Preußig ist Mitglied im iSAQB und war viele Jahre als Software-Architekt in einem Großkonzern tätig. Er verbindet langjährige praktische Erfahrung in internationalen IT Projekten mit umfangreicher Bühnenerfahrung als Schauspieler. Seine Trainings zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Dazu verknüpft er alle theoretischen Inhalte mit konkreten Projektsituationen und arbeitet an praktischen Fallbeispielen der Teilnehmer.

Veranstaltungsort:

Das Meliá Düsseldorf liegt im Herzen Düsseldorfs in direkter Nachbarschaft zum Hofgarten und in der Nähe angesagter Restaurants und Bars, des Stadtzentrums und der berühmten Königsallee (“Kö”) mit ihren luxuriösen Boutiquen. Das Meliá Düsseldorf ist dank der hervorragenden Lage im Stadtzentrum, den umfangreichen und komfortablen Einrichtungen und der hohen Servicequalität die ideale Wahl für Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Aufenthalt. Zu den ausgezeichneten Annehmlichkeiten und Einrichtungen des Meliá Düsseldorf zählen u.a. WLAN, 201 moderne Zimmer mit erlesener Ausstattung, geräumige Gastronomiebereiche (Restaurant Aqua und Purple-Lounge), 9 Konferenzräume für maximal 250 Personen, ein gut ausgestatteter Fitnessraum, der exklusiv unseren Gästen vorbehalten ist, ein vollausgestattetes Spa mit 2 Saunen, Dampfbad, Eisquelle, Wellnessdusche und Ruhebereich.

 Zum Veranstaltungshotel

 

Unterkunft:

Unter dem Kennwort „Entwickler Akademie“ können Sie Ihre Unterkunft direkt im Hotel unter der Reservierungshotline (+49)211 522 84 – 0 oder per E-Mail an [email protected] buchen.
Für die Teilnehmer des Software Architecture Camp bietet das Meliá Düsseldorf Sonderpreise für Übernachtungen in einem Einzelzimmer inkl. Frühstück an. Je nach Datum der Übernachtung, variiert das Angebot: 18. – 19.11.2018 für 117,00 € 19.  -20.11.2018 für 149,00 € 20. – 21.11.2018 für 169,00 € 21. – 22.11.2018 für 169,00 € 22. – 23.11.2018 für 149,00 €

Anmeldung

  • Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Kollegen aus einem Unternehmen spart jeder Teilnehmer zusätzlich bis zu 100,- € mit dem Kollegenrabatt!

Bitte beachten Sie: Die Gebühren von 250 Euro für die optionale Zertifizierung zum „Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level (CPSA-F)“ sind im Teilnahmepreis des Software Architecture Camps nicht enthalten. Die beauftragte Prüfungsinstitution der iSAQB rechnet den Betrag zusätzlich nach der Veranstaltung im eigenen Namen ab.

  Early Bird
(inkl. Kollegenrabatt)
Early Bird Standard
(inkl. Kollegenrabatt)
Standard
Teilnahme am Workshop "Soft Skills für Softwarearchitekten" + Software Architecture Camp / 19. - 23. November 2018 3199 € 3299 € 3299 € 3499 €
Teilnahme nur am Software Architecture Camp mit Michael Plöd und Dr. Gernot Starke / 20. - 23. November 2018 2699 € 2799 € 2799 € 2999 €
Teilnahme nur am Workshop "Soft Skills für Softwarearchitekten" mit Dr. Jörg Preußig / 19. November 2018 899 € 999 € 999 € 1099 €
alle Preise zzgl. MwSt.

Software Architecture Camp – Foundation und Workshop Soft Skills

In diesem intensiven Training erwirbst du die Fähigkeiten, um klare Anforderungen in robuste Softwarestrukturen umzusetzen.

iSAQB®-Zertifizierung:

Lassen Sie sich direkt nach dem Workshop unabhängig zum CPSA-F zertifizieren .

Nächster Termin

14. bis 18. Jul 2025, München

Modul ADOC – Architekturdokumentation

Vermittelt die Grundlagen, um Architekturen klar zu dokumentieren und effektiv zu kommunizieren.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

10. bis 11. Jul 2025, Berlin

Modul AGILA – Agile Softwarearchitektur

Zeigt, wie agile Prinzipien mit der Arbeit als Softwarearchitekt:in kombiniert werden können.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 20 Credits

Nächster Termin

21. bis 23. Jul 2025, München

Modul ARCEVAL - Architekturbewertung Softwarearchitekturen reflektieren

Vermittelt die systematische Bewertung von Softwarearchitekturen und deren Qualitätsmerkmalen.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

08. bis 09. Jul 2025, Berlin

Modul CLOUDINFRA – Infrastruktur, Container und Cloud Native

Vermittelt die Grundlagen moderner Cloud-native Architekturen.

Kompetenz:

  • Technisch: 20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin

15. bis 17. Sep 2025, Berlin

Modul DDD – Domain-driven Design

Zeigt, wie Softwaremodelle effektiv entwickelt werden können, um komplexe Domänen abzubilden.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 10 Credits

Nächster Termin

07. bis 09. Okt 2025, München

Modul DSL – Domänenspezifische Sprachen

Vermittelt die Grundlagen zur Entwicklung von Domain-Specific Languages.

Kompetenz:

  • Technisch: 10 Credits
  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

22. bis 24. Sep 2025, online

Modul FLEX – Flexible Architekturmodelle​

Behandelt Methoden und Strategien für skalierbare, modulare und anpassungsfähige Softwarearchitekturen.

Kompetenz:

  • Technisch:   20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin

01. bis 04. Dez 2025, online

Modul FUNAR – Funktionale Softwarearchitektur

Erklärt Prinzipien wie unveränderliche Daten, algebraische Abstraktionen und funktionale Modellierung.

Kompetenz:

  • Technisch:   20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin

14. bis 17. Jul 2025, Berlin

Modul IMPROVE – Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen

Zeigt, wie bestehende Softwarearchitekturen analysiert und gezielt optimiert werden können.

Kompetenz:

  • Technisch:  10 Credits
  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

17. bis 19. Nov 2025, Berlin

Modul SOFT – Soft Skills für Softwarearchitekt:innen

Vermittelt essenzielle Kompetenzen wie Kommunikation, Moderation und Konfliktmanagement.

Kompetenz:

  • Kommunikativ: 30 Credits

Nächster Termin

17. bis 19. Sep 2025, Berlin

Modul SWARC4AI – Softwarearchitektur für KI-Systeme

Behandelt Grundlagen und Methoden zur Gestaltung moderner Softwarearchitekturen für KI-Systeme.

Kompetenz:

  • Technisch: 20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin (Durchführungsgarantie)

14. bis 16. Jul 2025, München

Modul WEBSEC – Web-Security

Zeigt, wie Sicherheitsanforderungen in Webanwendungen systematisch adressiert werden können

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 10 Credits

Nächster Termin

10. bis 12. Nov 2025, Berlin

Alle News zum Software Architecture Camp!