Modul IMPROVE | 17. – 19. November 2025 | Berlin

Lade Veranstaltungen

Modul IMPROVE: Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen

Kompetenzbereich Methodik:  20 Credit Points

Kompetenzbereich Technik:     10 Credit Points

Inhalte

Software-Systeme müssen oft unter knappen Budgets und engen Zeitvorgaben am Leben erhalten, gewartet oder weiterentwickelt werden. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie unter solch harten Randbedingungen betriebs- und konkurrenzfähig bleiben und Ihre Investitionen schützen können. Sie lernen, Ihre Systeme zu analysieren, Probleme und Risiken zu identifizieren, deren Bedeutung betriebswirtschaftlich einzuschätzen, Ideen für Abhilfe, Verbesserung und evolutionären Ausbau zu entwickeln, zu planen und zielgerichtet schrittweise umzusetzen. Weitere Informationen zu den Inhalten finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls IMPROVE.

Anmeldung

Trainer

Sönke ist iSAQB-akkreditierter Trainer der ITech Progress GmbH und als Softwarearchitekt mit über 20 Jahren Erfahrung mit der Optimierung von Sicherheits- und Messsystemen beschäftigt. Seine Stärken liegen in Domain-Driven Design und der Integration von Architektur in agile Prozesse. Sönkes praxisnahe Trainings zeigen, wie Architekturarbeit Agilität und Projekterfolg fördern kann.

Agenda

Tägliche Trainingszeiten


Täglich: 9:00 bis 17:00 Uhr

Die bewährten Vorteile

Technische Voraussetzungen

Veranstaltungsort

Hoteldetails folgen.

Achtung Neue Location

Location

NIO House Berlin
Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin
Berlin ist vielfältig, international und inspiriert mit einer kreativen Designszene. Ein großartiger Ort für das erste NIO House.
Location NIO House Berlin aussen
Location NIO House Berlin innen
Location NIO House Berlin innen

Das Konzept des NIO House ist inspiriert durch die Berliner Kieze, die ihren Bewohnern – mit den Plätzen, Parks und dem Café um die Ecke – das Gefühl von Zugehörigkeit und Heimat geben. Diese Kiez-Elemente finden sich im NIO House Berlin wieder – ein Ort für unsere Community, für mehr Kreativität und zum Networking. Erleben Sie Events, Kunst, Coworking, das NIO Café, unsere Marke und vieles mehr.

Location & Hotelbuchung​

NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
Leipziger Str. 106-111,
10117 Berlin

Sie können Ihre Unterkunft direkt unter den folgenden Kontaktdaten reservieren:

Telefon: +49 30 22380233

E-Mail: [email protected]

Das NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie befindet sich im lebendigen Viertel Berlin Mitte und damit nur wenige Schritte von der Einkaufsmeile Friedrichstraße entfernt. Einige der berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie der Checkpoint Charlie und der Potsdamer Platz, sind in 10 Gehminuten zu erreichen. Ein kurzes Stück weiter erreichen Sie den Gendarmenmarkt. Zum Flughafen und den anderen Sehenswürdigkeiten Berlins gelangen Sie mit der U-Bahn über die nahegelegene Station Stadtmitte.


Software Architecture Camp – Foundation Flexible

In diesem intensiven Training erwirbst du die Fähigkeiten, um klare Anforderungen in robuste Softwarestrukturen umzusetzen.

iSAQB®-Zertifizierung:

Lassen Sie sich direkt nach dem Workshop unabhängig zum CPSA-F zertifizieren.

Nächster Termin

17. Nov bis 19. Dez 2025, München

Foundation Camp + Workshop Soft Skills

In diesem intensiven Training erwirbst du die Fähigkeiten, um klare Anforderungen in robuste Softwarestrukturen umzusetzen.

iSAQB®-Zertifizierung:

Lassen Sie sich direkt nach dem Workshop unabhängig zum CPSA-F zertifizieren.

Nächster Termin

10. bis 14. Nov 2025, Berlin

Modul ADOC – Architekturdokumentation

Vermittelt die Grundlagen, um Architekturen klar zu dokumentieren und effektiv zu kommunizieren.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

23. bis 24. Apr 2026, München

Modul AGILA – Agile Softwarearchitektur

Zeigt, wie agile Prinzipien mit der Arbeit als Softwarearchitekt:in kombiniert werden können.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 10 Credits

Nächster Termin

08. bis 10. Dez 2025, München

Modul ARCEVAL - Architekturen bewerten & reflektieren

Vermittelt die systematische Bewertung von Softwarearchitekturen und deren Qualitätsmerkmalen.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

21. bis 22. Apr 2026, München

Modul CLOUDINFRA – Infra., Container + Cloud Native

Du lernst, wie du moderne Cloud-Infrastrukturen skalierbar entwirfst, implementierst und betreibst.

Kompetenz:

  • Technisch: 20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin

03. bis 05. Nov 2025, München

Modul DDD – Domain-driven Design

Zeigt, wie Softwaremodelle effektiv entwickelt werden können, um komplexe Domänen abzubilden.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 10 Credits

Nächster Termin

08. bis 10. Dez 2025, online

Modul DSL – Domänenspezifische Sprachen

Lerne, wie du sie konzipierst und entwickelst – von der Analyse der Fachdomäne bis zur Umsetzung in klaren, wartbaren DSLs.

Kompetenz:

  • Technisch: 10 Credits
  • Methodisch: 20 Credits

Modul FLEX – Flexible Architekturmodelle​

Behandelt Methoden und Strategien für skalierbare, modulare und anpassungsfähige Softwarearchitekturen.

Kompetenz:

  • Technisch:   20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin

01. bis 04. Dez 2025, online

Modul FUNAR – Funktionale Softwarearchitektur

Erklärt Prinzipien wie unveränderliche Daten, algebraische Abstraktionen und funktionale Modellierung.

Kompetenz:

  • Technisch:   20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Modul IMPROVE – Evolution und Verbesserung von Architekturen

Zeigt, wie bestehende Softwarearchitekturen analysiert und gezielt optimiert werden können.

Kompetenz:

  • Technisch:  10 Credits
  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

17. bis 19. Nov 2025, Berlin

Modul SOFT – Soft Skills für Softwarearchitekt:innen

Vermittelt essenzielle Kompetenzen wie Kommunikation, Moderation und Konfliktmanagement.

Kompetenz:

  • Kommunikativ: 30 Credits

Nächster Termin

05. bis 07. Nov 2025, München

Modul SWARC4AI – Softwarearchitektur KI-Systeme

Behandelt Grundlagen und Methoden zur Gestaltung moderner Softwarearchitekturen für KI-Systeme.

Kompetenz:

  • Technisch: 20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin (Durchführungsgarantie)

11. bis 13. Nov 2025, München

Modul WEBSEC – Web-Security

Zeigt, wie Sicherheitsanforderungen in Webanwendungen systematisch adressiert werden können

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 10 Credits

Nächster Termin

10. bis 12. Nov 2025, Berlin

Alle News zum Software Architecture Camp!