Dr. Jörg Preußig

DAS SOFTWARE ARCHITECTURE CAMP
FOUNDATION

Das Software Architecture Camp – Foundation mit Zertifizierung zum Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level (CPSA-F) bietet Ihnen eine fundierte und pragmatische Einführung in Softwarearchitektur mit hohem Übungsanteil. Die Trainer betreuen Sie im Camp als Team. Erleben Sie ein einzigartiges Training mit spannenden Diskussionen, tiefen Einblicken und dem außergewöhnlichen Wissen von jeweils zwei der besten Softwarearchitekturexperten!

Software Architecture Camp

DAS SOFTWARE ARCHITECTURE CAMP
ADVANCED

Das Software Architecture Camp – Advanced vertieft mit seinen einzelnen Kompetenz-Modulen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Methodik und Kommunikation. Es bietet Ihnen die Zertifizierung zum Certified Professional for Software Architecture – Advanced Level (CPSA-A). Der Erwerb des Foundation Levels wird hierfür vorausgesetzt. Sie können jedoch auch ohne vorherige Foundation-Zertifizierung an den Advanced-Modulen teilnehmen.

GOOD NEWS! SOFTWARE ARCHITECTURE CAMP-FOUNDATION NOW ALSO IN ENGLISH!

The Software Architecture Camp is finally available in English! Book your next Foundation training now!

November 7. bis 9, 2022 | remote

STAY TUNED

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an & bleiben bestens informiert!

Die Trainer:innen des Software Architecture Camps

Wer sollte teilnehmen?

Das iSAQB Certified Professional for Software Architecture Programm ist ein weltweit anerkanntes und standardisiertes Ausbildungsprogramm für Softwarearchitekten. Das Programm wendet sich an alle, die in IT-Projekten an Lösungsstrukturen arbeiten: Vorrangig Softwarearchitekten, Entwickler und Qualitätssicherer, aber auch an Systemanalytiker, die mit ihren Entwicklern besser kommunizieren wollen. Alle Lehrpläne und Prüfungsfragen werden in Deutschland vom International Software Architecture Qualification Board (iSAQB) entwickelt und herausgegeben. Prüfungen werden durch das iSAQB beauftragte unabhängige Zertifizierungsstellen durchgeführt.

Infos zum Download

Foundation Level –

eine gute Grundlage

Advanced Level –

Architektenwissen für Fortgeschrittene

iSAQB-Mitglieder

im Interview
Entwickler.de Fullstack-Abo
Für nur 100 € extra, erhalten Sie 1 Jahr lang einen Fullstack-Zugang zu exklusiven Online-Workshops, Tutorials und über 10.000 Artikeln auf entwickler.de. Sie sind schon Fullstack-Abonnent? Dann sichern Sie sich jetzt bis zu 25 % Rabatt auf Ihr Eventticket. Hierfür geben Sie einfach Ihre entwickler.de-ID im Checkout ein.

Weitere Events der Entwickler Akademie:


Software Architecture Camp – Foundation und Workshop Soft Skills

In diesem intensiven Training erwirbst du die Fähigkeiten, um klare Anforderungen in robuste Softwarestrukturen umzusetzen.

iSAQB®-Zertifizierung:

Lassen Sie sich direkt nach dem Workshop unabhängig zum CPSA-F zertifizieren .

Nächster Termin

14. bis 18. Jul 2025, München

Modul ADOC – Architekturdokumentation

Vermittelt die Grundlagen, um Architekturen klar zu dokumentieren und effektiv zu kommunizieren.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

10. bis 11. Jul 2025, Berlin

Modul AGILA – Agile Softwarearchitektur

Zeigt, wie agile Prinzipien mit der Arbeit als Softwarearchitekt:in kombiniert werden können.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 20 Credits

Nächster Termin

21. bis 23. Jul 2025, München

Modul ARCEVAL - Architekturbewertung Softwarearchitekturen reflektieren

Vermittelt die systematische Bewertung von Softwarearchitekturen und deren Qualitätsmerkmalen.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

08. bis 09. Jul 2025, Berlin

Modul CLOUDINFRA – Infrastruktur, Container und Cloud Native

Vermittelt die Grundlagen moderner Cloud-native Architekturen.

Kompetenz:

  • Technisch: 20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin

15. bis 17. Sep 2025, Berlin

Modul DDD – Domain-driven Design

Zeigt, wie Softwaremodelle effektiv entwickelt werden können, um komplexe Domänen abzubilden.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 10 Credits

Nächster Termin

07. bis 09. Okt 2025, München

Modul DSL – Domänenspezifische Sprachen

Vermittelt die Grundlagen zur Entwicklung von Domain-Specific Languages.

Kompetenz:

  • Technisch: 10 Credits
  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

22. bis 24. Sep 2025, online

Modul FLEX – Flexible Architekturmodelle​

Behandelt Methoden und Strategien für skalierbare, modulare und anpassungsfähige Softwarearchitekturen.

Kompetenz:

  • Technisch:   20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin

01. bis 04. Dez 2025, online

Modul FUNAR – Funktionale Softwarearchitektur

Erklärt Prinzipien wie unveränderliche Daten, algebraische Abstraktionen und funktionale Modellierung.

Kompetenz:

  • Technisch:   20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin

14. bis 17. Jul 2025, Berlin

Modul IMPROVE – Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen

Zeigt, wie bestehende Softwarearchitekturen analysiert und gezielt optimiert werden können.

Kompetenz:

  • Technisch:  10 Credits
  • Methodisch: 20 Credits

Nächster Termin

17. bis 19. Nov 2025, Berlin

Modul SOFT – Soft Skills für Softwarearchitekt:innen

Vermittelt essenzielle Kompetenzen wie Kommunikation, Moderation und Konfliktmanagement.

Kompetenz:

  • Kommunikativ: 30 Credits

Nächster Termin

17. bis 19. Sep 2025, Berlin

Modul SWARC4AI – Softwarearchitektur für KI-Systeme

Behandelt Grundlagen und Methoden zur Gestaltung moderner Softwarearchitekturen für KI-Systeme.

Kompetenz:

  • Technisch: 20 Credits
  • Methodisch: 10 Credits

Nächster Termin (Durchführungsgarantie)

14. bis 16. Jul 2025, München

Modul WEBSEC – Web-Security

Zeigt, wie Sicherheitsanforderungen in Webanwendungen systematisch adressiert werden können

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 10 Credits

Nächster Termin

10. bis 12. Nov 2025, Berlin

Alle News zum Software Architecture Camp!